
Im biologischen Holzschutz werden wasserlösliche mindertoxische Bohrsatzimprägnierungen verwendet. Diese Imprägnierungen müssen den Anforderungen der DIN 68 800 entsprechen und bauaufsichtlich zugelassen sein. Weiterhin werden beim biologischen Holzschutz die natürlichen Feinde der Schädlinge zur Bekämpfung eingesetzt.
Gefunden auf
https://www.holzwurm-page.de/lexholz/lexholzh.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.